Leitern & Tritte Prüfung gemäß DGUV I 208-016
Vermeiden Sie schwere Unfälle durch defekte Leitern!
Von Leitern und Tritten geht im beruflichen Alltag eine erhöhte Gefährdung aus.
Hier trägt der Unternehmer die Verantwortung für seine Mitarbeiter, dass es zu keinem Unfall kommt. Um Unfälle mit Leitern zu vermeiden, ist es besonders wichtig, die richtige Leiter für die jeweilige Arbeit bereitzustellen, die Mitarbeiter zu unterweisen und die Leitern mindestens einmal jährlich durch eine befähigte Person prüfen zu lassen!
Prüfumfang:
- Systematische Erfassung und eindeutige Kennzeichnung der Leitern und Tritte
- Überprüfung der Leitern und Tritte laut Checkliste
- Erstellung eines Leitern-Prüfbuchs mit allen notwendigen Prüfdokumentationen
- Dokumentation im Prüfbuch (Leiter-Kontrollblatt)
- Kennzeichnung mit Prüfplakette
Kundennutzen/Ihre Vorteile:
- Bequemer Vor-Ort-Service für Sie
- Betriebsablauf wird nicht gestört
- Regelmäßige Leiterprüfung verbessert die Sicherheit im Betrieb
- Reduzierte Unfallgefahr -> höhere Wirtschaftlichkeit